
Der DSB ruft alle DSB-Vereine auf, am Aktionswochenende (9.-10. Oktober) selbst aktiv zu werden, um gemeinsam nach der Corona-Pandemie bei den Mitgliedern und in der Öffentlichkeit wieder positiv ins Bewusstsein zu treten.
Der DSB ruft alle DSB-Vereine auf, am Aktionswochenende (9.-10. Oktober) selbst aktiv zu werden, um gemeinsam nach der Corona-Pandemie bei den Mitgliedern und in der Öffentlichkeit wieder positiv ins Bewusstsein zu treten.
Am 19.06.2021 fand der digitale Festakt des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. In diesem Zusammenhang wurden verdienstvolle Schützinnen und Schützen aus den Vereinen mit Ehrungen des Landesschützenverbandes
, des Landessportbundes und des Deutschen Schützenbundes geehrt.
ab 01. Juni 2021
Vereinsbasierter Trainingsbetrieb im Freien auf öffentliche oder privaten Sportanlagen in allen Sportarten und Altersgruppen bis 25 Personen möglich (ohne Test).
Vereinsbasierter Trainingsbetrieb im Innenbereich in öffentlichen oder privaten Sportanlagen in allen Sportarten und Altersgruppen bis 15 Personen möglich (mit Negativ-Test; 24h).
Fitnessstudios u.ä. Einrichtungen (Yoga- Studios, Tanzschulen) Erforderlich sind Hygienekonzept, Test und Termin. Es gilt: 1 Person / 10 qm und einen Abstand von mind. 2 m beim Training.
Die Öffnung von Freibädern und weiteren Schwimmstätten im Freien kann für den Schulsport, für Schwimmkurse und den Vereinssport erfolgen. Auch der normale Badebetrieb ist wieder möglich. Erwachsene benötigen einen Negativ- Test.
ab 22. Juni 2021
Sport im Innen- und Außenbereich: Trainings-/Spiel- und Wettkampfbetrieb im Freizeit-/Breiten/Nachwuchsleistungssport – mit Zuschauenden
Leistungs-/Profisport mit Zuschauenden